Marc Theis

geb. am 18.04.1953 in Luxemburg, lebt seit über 35 Jahren in Hannover.

Er verbrachte einen Teil seiner Kindheit im französischen Metz und kehrte nach Luxemburg zurück, um an der Ecole des Arts Métiers Dekorateur und Schriftenmaler zu lernen. Nach dem Abschluss 1971 ging Marc Theis nach Stuttgart an die Adoolf Lazi Fotoschule, anschließend studierte er an der Staatlichen Akademie der bildeneden Künste Werbegrafik.

Im Alter von 23 Jahren kam er nach Hannover, arbeitet zunächst an der Medizinischen Hochschule, schloss 1979 in Hannover sein Studium zum Dipl. Grafik Designer ab, und arbeitete dann fünf Jahre in der Werbeabteilung des Reisekonzerns TUI. Seit 1983 freischaffender Fotograf und Buchautor. Seine Bilder werden im In- und Ausland gezeigt. Er hat bisher 15 eigene Bildbände und über 25 Fotokalender realisiert.

Marc Theis

geb. am 18.04.1953 in Luxemburg, lebt seit über 35 Jahren in Hannover.

Er verbrachte einen Teil seiner Kindheit im französischen Metz und kehrte nach Luxemburg zurück, um an der Ecole des Arts Métiers Dekorateur und Schriftenmaler zu lernen. Nach dem Abschluss 1971 ging Marc Theis nach Stuttgart an die Adoolf Lazi Fotoschule, anschließend studierte er an der Staatlichen Akademie der bildeneden Künste Werbegrafik.

Im Alter von 23 Jahren kam er nach Hannover, arbeitet zunächst an der Medizinischen Hochschule, schloss 1979 in Hannover sein Studium zum Dipl. Grafik Designer ab, und arbeitete dann fünf Jahre in der Werbeabteilung des Reisekonzerns TUI. Seit 1983 freischaffender Fotograf und Buchautor. Seine Bilder werden im In- und Ausland gezeigt. Er hat bisher 15 eigene Bildbände und über 25 Fotokalender realisiert.

Auszeichnungen

2000 Fotograf der offiziellen Briefmarken, Pressefotos und der Staatsbilder zur Krönung Ihrer königlichen
Hoheiten, Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg

1994 Verleihung des „Chevalier de l´Ordre du Mérite“ du Grand-Duché de Luxembourg

Preise

2009 „Léa avec amour“ best cookbook of the year, World Cookbook Awards, Paris, France (FRA)

2008 „Art of Challenge“ Silbermedaille für den Kalender des Behinderten Sportbundes Niedersachsen,
Internationale Kalenderschau, Stuttgart

2001 „Luxembourg – Banks and Architecture“ Buch des Jahres, Luxembourg (LUX)

1999 „Hannover- die Stadt in der die Welt zu Gast ist“ 1. Preis Overall best Entry – Diamond Award

1996 „Messehalle 20“ 1. Preis bundesweiter Agfa Profi Wettbewerb Architekturfotografie und
„Best Age“ 2. Preis Porträtfotografie, Leverkusen

1985 „running dog“ 1. Preis Best Colour Photography, weltweiter Nikon Contest, Tokio, (JPN)

1977 „running dog“ 1. Preis Best Colour Photography, weltweiter Nikon Contest, Tokio, (JPN)

1977 „No way“ und „no move“ 1. Preis Fotografia Academica, Intern. exhibition of photography, Semtin (CSSR)

1976 „Kinder am Brunnen“ Silber, „Wasserspiele“ Bronze, Internationaler Europäischer Jugendphotofestival „Junge Fotografen zeigen Europa“ des VDAV und FIAP, Köln